Ein Guide zu WordPress Shortcodes
Was ein Shortcode ist, wie du deinen Eigenen erstellst und mit Shortcodes von Dritten interagierst, beispielsweise um diese anzupassen.
WordPress Entwicklungsumgebung auf Linux einrichten
Eine kleine Dokumentation, wie ich meine lokale WordPress Entwicklungsumgebung auf Linux umgesetzt habe.
WP-CLI
Erfahre, was die WP-CLI ist, wie du das Tool installierst und welche Commands ich besonders häufig nutze.
WordPress übersetzen
Erfahre, wie Übersetzungen in WordPress funktionieren. – Internationalisierung für Entwickler – Lokalisierung für Anwender
Custom Post Type
Erfahre, was Custom Post Types sind und welche Vorteile sie bieten. Inklusive Code-Beispiel zum erstellen eines eigenen.
WordPress Block Variations
Wie du Block Variationen erstellst und deinen Redakteuren wertvolle Zeit bei der Content-Erstellung sparst.
WordPress Block Styles
Wie du eigene Block Styles erstellst und nicht benötigte aus dem Gutenberg-Editor entfernst.
WordPress umziehen
Wie du deine WordPress Webseite umziehst. Manuell, mit einem Plugin oder der Kommandozeile.
WordPress absichern
Wie du deine WordPress Webseite sicherer machst ohne tausende Plugins installieren zu müssen.
WordPress aktualisieren
Wie du deine WordPress Webseite sicher aktualisierst. Von der Backup-Erstellung über das Durchführen der Updates bis hin zu Wiederherstellung im Notfall.
WordPress von HTTP auf HTTPS umstellen
Wie du deine WordPress Webseite auf eine sichere Verbindung umstellst, um das Vertrauen von Webseitenbesuchern zu steigern.
WordPress-Passwort ändern
Wie du das Passwort eines WordPress Benutzers änderst. Für Admins und Benutzer ohne Vollzugriff.
WordPress Revisionen
Wie du Änderungen in WordPress einfach rückgängig machst und die Revisionen beschränkst.
WordPress Benutzer anlegen
Wie du einen neuen WordPress Benutzer anlegst und ihm die passende Benutzerrolle zuweist.
Child-Theme erstellen
Wie du ein Child-Theme erstellt, um deine WordPress Webseite updatesicher zu erweitern.
WordPress Ladezeit optimieren
Wie du die Ladezeit deiner WordPress Webseite misst und mit nachhaltigen Optimierungstechniken reduzierst.
WordPress Block entwickeln
Wie du einen eigenen WordPress Block für den neuen Gutenberg-Editor entwickelst.
WordPress installieren
Wie du WordPress auf einem Server oder einer lokalen Testumgebung installierst und konfigurierst.