Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen

webfluence hat 5 von 5 Sternen bei 11 Bewertungen auf Google My Business.

Kostenfreier Erstkontakt

Telefon 0345 52485943

Mail-Adresse r.rosanke@webfluence.de

0345 52485943 r.rosanke@webfluence.de

WordPress-Passwort ändern

Wie du das Passwort eines WordPress Benutzers änderst. Für Admins und Benutzer ohne Vollzugriff.

„Bei der Flut an Onlinediensten, die einen eigenen Benutzeraccount zur Verwendung des Services voraussetzen, kann schon mal das ein oder andere Passwort vertauscht oder verloren gehen.

Für Redakteure und Administratoren gibt es im Fall der Fälle mehrere Ansätze, mit denen das WordPress-Passwort des eigenen Accounts oder eines Mitbearbeiters geändert werden kann.

In diesem Artikel schauen wir uns drei Ansätze an.“

Robert Rosanke,
Webdesigner

Inhaltsverzeichnis

  1. Passwort-Vergessen-Link nutzen
  2. Passwort in der Benutzerverwaltung ändern
  3. Passwort in der Datenbank ändern

Tipp: Informiere dich über Passwort-Manager (Link zum Kuketz IT-Security-Blog.). Eventuell hilft dir ein passendes Tool zukünftig dabei Herr über deine Passwörter zur bleiben.

Mögliches Szenario:

So geht’s:

  1. Rufe die Login-Seite deiner WordPress-Installation auf.
    Meistens ist das beispiel.de/wp-login.php
  2. Klicke unter dem Formular auf „Passwort vergessen?“
  3. Trage deinen Benutzernamen oder die damit verknüpfte Mail ein, um einen Link zum Ändern des Passworts an die hinterlegte Mail-Adresse zu senden.

Passwort in der Benutzerverwaltung ändern

Mögliche Szenarien:

So geht’s:

  1. Logge dich ins Backend ein.
  2. Wähle den Menüpunkt „Benutzer“
  3. Klicke auf deinen Benutzernamen, damit sich die Profileinstellungen öffnen.
  4. Nutze den Button „Passwort generieren“ unter der Überschrift „Benutzerkonten-Verwaltung“, um ein neues Passwort zu erzeugen.
  5. Mit einem Klick auf speichern am Ende der Seite werden die Änderungen angewendet.

Passwort in der Datenbank ändern

Mögliches Szenario:

So geht’s:

  1. Stelle eine Verbindung zur Datenbank her.
    Nutze dazu beispielsweise über das phpMyAdmin-Interface deines Webhosters.
  2. Finde in der Datenbank deiner Webseite die Tabelle wp_usersund klicke auf deren Bezeichnung, um den Inhalt anzuzeigen.
  3. Suche unter user_login nach deinem Benutzernamen und drücke auf am Zeilenanfang links auf „Bearbeiten“.
  4. Finde die Zeile user_pass. Gib dort dein neues Passwort im Klartext ein und wähle die Funktion MD5, damit dass Kennwort gehasht wird.
    (Ohne die MD5 Funktion erkennt WordPress das Passwort später nicht wieder, weil das auf der Login-Seite eingegebene Passwort vor dem Abgleich mit der Datenbank ebenfalls mit MD5 gehasht wird.)
  5. Klicke auf „Speichern“, um die Änderungen anzuwenden

Versuche dich anschließend mit dem neuen Passwort anzumelden.